Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link. In dem Link sind Ihre persönlichen Zugangsdaten gespeichert. Klicken Sie auf den Link und genießen Sie die virtuelle 360° Besichtigung. Den Link können Sie für spätere Besuche erneut verwenden.
Alternativ können Sie den 3D Rundgang auch gemeinsam mit uns in unseren Büroräumen durchführen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
WICHTIG: Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie den Junk- bzw. Spam-Ordner Ihres E-Mail-Programms (bei Google-Mail in der Rubrik "Werbung").
Das Objekt befindet sich im Zentrum von Meppen, direkt am Wasser gelegen neben der Hase-Hubbrücke. Die Meppener Einkaufspassage sowie die Meppener Innenstadt mit Restaurants, Cafés, Kino und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Ärzte, Apotheken, das Krankenhaus, Banken sowie Möglichkeiten zur Naherholung befinden sich ebenfalls in der näheren Umgebung.
Die Bertelsmann-Stiftung stuft die Stadt Meppen als stabile Mittelstadt ein. Sie umfasst derzeit rund 36.000 Einwohner. Die Arbeitslosenquote beträgt ca. 2,5%, das Bevölkerungswachstum ist positiv.
Die nächste Bushaltestelle ist ca. 350 m, der Bahnhof ca. 450 m entfernt. Die Bundesstraße 70 ist nach 1 km und die Bundesstraße 402 ist nach ca. 2,5 km zu erreichen, die nächstgelegene Autobahn (A 31, Anschlussstelle Twist) ist ca. 9 km entfernt.
Dieses Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in einer einzigartigen Lage - direkt an der Hase-Hubbrücke im Herzen der Kreisstadt Meppen. Hier grenzen Geschäfte, Restaurants, Cafés und Kneipen unmittelbar an. Die Lage ist maßgeblich durch ihre hohe Passantenfrequenz, ihre hohe Sichtbarkeit (Präsentation), ihre unmittelbare Lage am Wasser und die Nähe zur Meppener Altstadt gekennzeichnet.
Das Erdgeschoss wird als Geschäftslokal genutzt (Fotostudio). Im Dachgeschoss befindet sich eine Wohneinheit mit vier Zimmern, Küche und Bad. Sie wird derzeit nicht genutzt.
Egal ob Sie das Haus als Anlageobjekt oder zur Selbstnutzung erwerben – Sie kaufen eine Immobilie in einer einzigartigen Lage. Diese gibt es in Meppen kein zweites Mal.
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde im Jahr 1936 in massiver Bauweise errichtet und nach Kriegsschäden im Jahr 1948 wiederaufgebaut. Die modernisierten Fenster haben einen weißen Kunststoffrahmen mit 2-facher Isolierverglasung. Ebenso wurde im Erdgeschoss ein WC modernisiert.
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 197 m². Es handelt sich um ein Volleigentumsgrundstück (kein Erbbaurecht).
Neben dem Haus befinden sich zwei offene Kfz-Stellplätze.
Das Exposé mit vielen weiteren Informationen können Sie im Zuge des 3D Rundgangs (virtuelle 360° Besichtigung) einsehen und herunterladen.
Wir haben oben einen 3D Rundgang (virtuelle 360° Besichtigung) bereitgestellt. Damit können Sie die Immobilie sofort von außen und innen besichtigen (auch mehrfach). Der Zugang zum Außenbereich ist ohne Einschränkungen einsehbar. Der Innenbereich wird nach der Registrierung freigeschaltet. Die Besichtigung ist kostenlos und unverbindlich.
Während des Rundgangs stehen Ihnen das Exposé, Grundrisse, Infopoints und ein virtuelles Maßband zur Verfügung. Ebenso können Sie einen Besichtigungstermin anfragen.
Der Kaufpreis für die Immobilie beträgt 169.000 €.
Bei einem Kauf fällt keine Provision für den Käufer an.
Die Ausweisung der Umsatzsteuer auf den Kaufpreis ist nicht möglich.
Die Immobilie ist vermietet, derzeit wird jedoch nur das Erdgeschoss genutzt. Nähere Angaben erteilen wir gerne auf Anfrage.
Die Übergabe erfolgt nach Vereinbarung.
Das vorhandene Inventar befindet sich im Eigentum der Mieter.
Im Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
Die Immobilie befindet sich im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungsplans. Eine vollständige Freilegung des Grundstücks zum Zweck der Neubebauung ist aufgrund der baurechtlichen Festsetzungen nicht möglich. Nähere Angaben erteilen wir gerne auf Anfrage.
Für die Finanzierung des Kaufpreises stellen wir auf Anfrage ein digitales Datenpaket mit Unterlagen zur Verfügung. Dieser Service ist kostenlos. Weitere Hinweise finden Sie unten.
Ein Energie - Bedarfsausweis liegt vor. Er wurde am 16.07.2023 erstellt und ist bis zum 15.07.2033 gültig. Der Endenergiebedarf beträgt danach 243,5 kWh/(m²a). Dies entspricht der Energieeffizenzklasse G. Wesentlicher Energieträger für Heizung ist Öl (Warmwasser: Elektro-Durchlauferhitzer). Das Baujahr des Gebäudes im Energieausweis lautet 1936.
Nach § 80 Abs. 4 Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat der Käufer eines Wohngebäudes mit nicht mehr als zwei Wohnungen nach Übergabe des Energieausweises ein informatorisches Beratungsgespräch mit einer nach § 88 GEG ausstellungsberechtigten Person für Energieausweise zu führen, sofern ein solches Beratungsgespräch unentgeltlich angeboten wird. Wir weisen darauf hin, dass solche unentgeltlichen Beratungsgespräche von den Verbraucherzentralen angeboten werden.
Alle Anfragen, Gebote und persönlichen Daten werden von uns vertraulich und auf Basis der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz bearbeitet. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Für eine Immobilienfinanzierung (Eigennutzer- oder Kapitalanlegerfinanzierung) stehen in unserem digitalen Datenraum notwendige Unterlagen zum Download bereit (z. B. Grundbuch, Grundrisse, Flächenberechnung, Lichtbilder, Versicherungspolicen). Der Service ist für Interessenten kostenlos.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist zuvor eine Registrierung erforderlich. Nach erfolgreicher Plausibilitätsprüfung senden wir Ihnen den Link zum digitalen Datenraum per E-Mail zu.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gern.
Team Immobilienvermittlung
Lübbers Sachverständigenbüro