Das Wohnhaus liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Oberlangen. Die Gemeinde hat ca. 950 Einwohner und ist Teil der der Samtgemeinde Lathen. Sie gilt als beliebte Wohngegend mit gewachsenem Dorfcharakter und guter Nachbarschaft. Auch bei Pferde- und Reitfreunden ist die Gemeinde sehr beliebt. Im Jahr 2013 wurde Oberlangen zum "Bundes-Golddorf" gekührt.
Die Nachbarbebauung besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern. Kindergarten und Grundschule im Ort vorhanden. Einkaufmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Supermarkt mit Bäckerei) ist im ca. 1 km entfernten Niederlangen zu finden. Weitere Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Apotheken, Banken etc. befinden sich im ca. 4 km entfernten Lathen. Möglichkeiten zur Naherholung befinden sich in der näheren Umgebung.
Die nächste Bushaltestelle ist ca. 500 m, der Bahnhof Lathen ca. 4,7 km entfernt. Die Bundesstraße 70 ist nach ca. 4,8 km, die Autobahn A31 nach ca. 5,5 km zu erreichen (Anschlussstelle Lathen).
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 1.004 m². Es handelt sich um ein Eigentumsgrundstück. Der Gartenbereich liegt in östlicher Himmelsrichtung.
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1992 in massiver Bauweise errichtet. Es ist teilweise unterkellert, das Erdgeschoss ist vollständig zu Wohnzwecken ausgebaut. Das Dachgeschoss ist über eine Holztreppe erreichbar und teilweise als Hobbyraum (Nebenfläche) ausgebaut. Der übrigen Bereich steht als Ausbaureserve zur Verfügung.
An wesentlichen Modernisierungen wurde ca. 2008 die Heizungsanlage erneuer.
Die technische Ausstattung umfasst folgende Einrichtungen:
Die Wohnfläche im Erdeschoss beträgt ca. 101 m² (zzgl. Hobbyraum im Dachgeschoss). Die Nebenfläche im Kellergeschoss beträgt ca. 73 m².
Die Garage wurde ca. 1992 in massiver Bauweise errichtet. Sie verfügt zusätzlich über einen Geräteraum und ist mit einem elektrischen Stahlschwingtor ausgestattet. Im Geräteraum ist eine Grundwasseranschluss vorhanden. Die Nebenfläche beträgt ca. 28 m².
Mit dem 3D Rundgang (virtuelle 360° Besichtigung) können Sie die Immobilie von außen und innen besichtigen (auch mehrfach). Die Besichtigung ist kostenlos und unverbindlich.
Während des Rundgangs stehen Ihnen ein vollständiges Exposé, Grundrisse und ein virtuelles Maßband zur Verfügung. Ebenso können Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Der Außenbereich ist ohne Einschränkungen einsehbar. Der Innenbereich wird gesondert freigeschaltet.
Klicken Sie unten im 3D Rundgang links auf "Menü" und anschließend auf "Registrieren". Geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse an. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Link. In dem Link sind Ihre persönlichen Zugangsdaten gespeichert. Klicken Sie auf den Link und genießen Sie die virtuelle 360° Besichtigung. Den Link können Sie für spätere Besuche erneut verwenden.
Alternativ können Sie den 3D Rundgang auch gemeinsam mit uns in unseren Büroräumen durchführen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
WICHTIG: Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie den Junk- bzw. Spam-Ordner Ihres E-Mail-Programms (bei Google-Mail in der Rubrik "Werbung").
Während des 3D Rundgangs stehen Ihnen verschiedene Infopoints mit weiteren Informationen zur Verfügung. Den Infopoint „Energieausweis“ finden sie in der Küche.
Das Exposé mit vielen weiteren Informationen können Sie im Zuge des 3D Rundgangs (virtuelle 360° Besichtigung) einsehen und herunterladen.
Mit dem 3D Rundgang (virtuelle 360° Besichtigung) können Sie die Immobilie von außen und innen besichtigen (auch mehrfach). Während des 3D Rundgangs können Sie einen Besichtigungstermin vor Ort vereinbaren.
WICHTIG: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen einen persönlichen Besichtigungstermin erst anbieten können, nachdem Sie den 3D Rundgang durchgeführt haben.
Das Objekt kann nach Vereinbarung bezogen werden.
Die Immobilie ist mit einer Einbauküche und einer Markise ausgestattet. Diese Gegenstände verbleiben im Objekt. Nähere Informationen erteilen wir gerne auf Anfrage. Im Übrigen wird die Immobilie geräumt und besenrein übergeben.
Sie können die Immobilie gegen Gebot im MakFair® Verfahren erwerben. Dieses wird exklusiv durch Lübbers Sachverständigenbüro betreut und durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, wir übermitteln Ihnen anschließend gerne alle weiteren Informationen.
Die Höhe Ihres Gebots können Sie selbst bestimmen, es gibt kein Mindestgebot. Auf Wunsch können Sie Ihr Gebot später nachbessern.
Der Immobilienrichtwert für diese Immobilie beträgt 169.000 EUR (Orientierungswert für Erstgebote). Ein Gebot können Sie persönlich, telefonisch, per E-Mail oder per Fax bei uns einreichen.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum MakFair® Verfahren haben wir im Abschnitt Fragen und Antworten zum MakFair® Verfahren zusammengestellt.
WICHTIG: Das MakFair® Verfahren endet am 11.10.2020 um 20:00 Uhr. Nach diesem Termin werden keine Anfragen oder Gebote mehr berücksichtigt. Ebenso werden keine Besichtigungstermine mehr durchgeführt.
Ein Energie - Bedarfsausweis liegt vor. Er wurde am 01.09.2020 erstellt und ist bis zum 01.09.2030 gültig. Der Endenergiebedarf beträgt danach 105,43 kWh/(m²a). Das entspricht der Energieklasse D. Wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser ist Erdgas. Das Baujahr des Gebäudes im Energieausweis lautet 1992.
Bei einem Erwerb fällt keine Provision für den Käufer an.
Alle Anfragen, Gebote und persönlichen Daten werden von uns vertraulich und auf Basis der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz bearbeitet. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gern.
Team Immobilienvermittlung
Lübbers Sachverständigenbüro