Das Objekt befindet sich im Ortsteil Meppen-Nödike, unweit von verkehrsgünstigen Knotenpunkten. Die Nachbarbebauung besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kindergarten, Grundschule sowie Möglichkeiten zur Naherholung befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Die Bertelsmann-Stiftung stuft die Stadt Meppen als stabile Mittelstadt ein. Sie umfasst derzeit rund 35.000 Einwohner. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit ca. 2,5 %, das Bevölkerungswachstum ist positiv.
Die nächste Bushaltestelle ist ca. 200 m, die Bundesstraße 70 ca. 0,9 km und der Bahnhof ca. 4,0 km entfernt. Die Bundesstraße 402 ist nach ca. 6,6 km zu erreichen und eine Anschlussmöglichkeit an die Autobahn A 31 kommt nach ca. 12 km.
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 872 m². Es handelt sich um ein Eigentumsgrundstück. Der Gartenbereich liegt in Süd-Ost-Ausrichtung.
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1974 in massiver Bauweise errichtet. Es ist voll unterkellert, Erd- und Dachgeschoss sind vollständig zu Wohnzwecken ausgebaut. Die Heizungsanlage wurde 2002 modernisiert.
Die Wohnfläche im Erd- und Dachgeschoss beträgt ca. 174,54 m², die Nebenfläche im Kellergeschoss ca. 81 m². Im Dachboden besteht eine große Ausbaureserve aufgrund der lichten Raumhöhe von ca. 3,2 m.
Die Garage wurde ca. 1974 in massiver Bauweise errichtet. Sie ist zusätzlich mit einem Geräteraum mit Seitentür und Ausgang zum Garten ausgestattet. Die Nebenfläche beträgt ca. 22 m².
Mit dem 3D Rundgang (virtuelle 360° Besichtigung) können Sie die Immobilie sofort von außen und innen besichtigen (auch mehrfach). Die Besichtigung ist kostenlos und unverbindlich.
Während des Rundgangs stehen Ihnen ein vollständiges Exposé, Grundrisse, Infopoints, und ein virtuelles Maßband zur Verfügung. Ebenso können Sie einen Besichtigungstermin anfragen.
Tipp: Den Infopoint „Energieausweis“ finden sie auf der Kommode im Esszimmer.
Der Außenbereich ist ohne Einschränkungen einsehbar. Der Innenbereich wird gesondert freigeschaltet.
Klicken Sie unten im 3D Rundgang links auf "Menü" und anschließend auf "Registrieren". Geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse an.
Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Link. In dem Link sind Ihre persönlichen Zugangsdaten gespeichert. Klicken Sie auf den Link und genießen Sie die virtuelle 360° Besichtigung. Den Link können Sie für spätere Besuche erneut verwenden.
Alternativ können Sie den 3D Rundgang auch gemeinsam mit uns in unseren Büroräumen durchführen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
WICHTIG: Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie den Junk- bzw. Spam-Ordner Ihres E-Mail-Programms (bei Google-Mail in der Rubrik "Werbung").
Das Exposé mit vielen weiteren Informationen können Sie im Zuge des 3D Rundgangs (virtuelle 360° Besichtigung) einsehen und herunterladen.
Wir haben oben einen 3D Rundgang (virtuelle 360° Besichtigung) bereit gestellt. Damit können Sie die Immobilie sofort von außen und innen besichtigen (auch mehrfach). Der Zugang zum Außenbereich ist ohne Einschränkungen einsehbar. Der Innenbereich wird gesondert freigeschaltet. Die Besichtigung ist kostenlos und unverbindlich.
Während des Rundgangs stehen Ihnen das Exposé, Grundrisse, Infopoints und ein virtuelles Maßbandzur Verfügung. Ebenso können Sie einen Besichtigungstermin anfragen.
WICHTIG: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen einen persönlichen Besichtigungstermin erst anbieten können, nachdem Sie den 3D Rundgang durchgeführt haben.
Die Übergabe der Immobilie kann zeitnah erfolgen.
Sie können die Immobilie gegen Gebot im MakFair® Verfahren erwerben. Dieses wird exklusiv durch Lübbers Sachverständigenbüro betreut und durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, wir übermitteln Ihnen anschließend gerne alle weiteren Informationen.
Die Höhe Ihres Gebots können Sie selbst bestimmen, es gibt kein Mindestgebot. Auf Wunsch können Sie Ihr Gebot später nachbessern.
Der Immobilienrichtwert für diese Immobilie beträgt 228.000 EUR (Orientierungswert für Erstgebote). Ein Gebot können Sie persönlich, telefonisch, per E-Mail oder per Fax bei uns einreichen.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum MakFair® Verfahren haben wir im Abschnitt Fragen und Antworten zum MakFair® Verfahren zusammengestellt.
WICHTIG: Das MakFair® Verfahren endet am 01.11.2020 um 20:00 Uhr. Nach diesem Termin werden keine Anfragen oder Gebote mehr berücksichtigt. Ebenso werden keine Besichtigungstermine mehr durchgeführt.
Ein Energie - Bedarfsausweis liegt vor. Er wurde am 18.11.2013 erstellt und ist bis zum 18.12.2029 gültig. Der Endenergiebedarf beträgt danach 128,2 kWh/(m²a). Dies entspricht der Energieeffizenzklasse D. Wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser ist Erdgas. Das Baujahr des Gebäudes im Energieausweis lautet 1974.
Bei einem Erwerb fällt keine Provision für den Käufer an.
Alle Anfragen, Gebote und persönlichen Daten werden von uns vertraulich und auf Basis der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz behandelt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gern.
Team Immobilienvermittlung
Lübbers Sachverständigenbüro